Forschung und Entwicklung sowie Lieferung von Titandioxid.
Jul 31,2025
[Branchenblick] Mit steigender Nachfrage nach Polycarbonat (PC) in der Elektronik und bei Automobil-Linsen sind durch traditionellen Titandioxid-bedingten Gelbstich und Sprödbruch kritische Probleme entstanden. Wegweisende Tests internationaler Labore zeigen: Chlorid-Prozess-Rutil-Titandioxid definiert durch fortschrittliches Oberflächen-Engineering die Leistungsgrenzen von PC neu!
UV-Schutz-Revolution
Die duale Zirkonia-Aluminium-Beschichtung erzeugt einen „UV-Schutzschild“, wodurch die UV-Absorption auf 99,5 % gesteigert wird (ASTM G155). Dies verhindert den Bruch der PC-Ketten und gewährleistet ein ΔE < 2,0 für Automobil-Lampenabdeckungen nach 10 Jahren (gegenüber der Branchenstandard von ΔE < 5,0).
Keine Katalyse bei hohen Temperaturen
Organische Silikonbehandlung unterdrückt die photokatalytische Aktivität. Bei einer Spritztemperatur von 300 °C behält die Lichtdurchlässigkeit von PC 91 % (herkömmlicher Sulfatprozess ≤ 85 %), wodurch das Beschlagen von medizinischen Gehäusen eliminiert wird.
Durchbruch in der Dispergierung
monodisperse sphärische Partikel mit 0,2 μm (BET 15 m²/g) und einem Öl-Aufnahmevermögen von 18 g/100 g reduzieren die Oberfläche um 40 %, wodurch die Scherschnergie am Schneckenextruder gesenkt und die Kosten für PC-Masterbatches um 12 % gesenkt werden.
Covestros PC-Sortiment wurde vollständig übernommen chlorid-Prozess-Rutil-TiO₂ (z. B. CR-223). Verifizierte Daten zeigen:
Wetterbeständigkeit von Elektronikgehäusen ist 3-mal länger (QUV 4000 h vs. 1200 h)
Die Formgebungsausbeute steigt auf 99,3 % (gegenüber 95,1 % bei herkömmlichen Sorten)
„Dies ist entscheidend für funktionales PC-Material“, erklärt der CTO von Covestro. „ Chlorid-Prozess-Rutil-Titandioxid löst den Konflikt zwischen Transparenz und Wetterbeständigkeit und ermöglicht so 5G-Radome und LiDAR-Linsen.“
▶ Zukunftsperspektive
Laut Grand View Research wird der globale wetterbeständige PC-Markt bis 2027 ein Volumen von 22 Mrd. USD erreichen. chlorid-Prozess-Rutil-TiO₂ wird zum Standard für hochwertige PC-Anwendungen werden und nachhaltige Innovationen vorantreiben!