Forschung und Entwicklung sowie Lieferung von Titandioxid.
Apr 18,2025
Anfang 2025 erlebte die Titanoxid-Industrie (TiO₂) eine neue Runde an Preisänderungen, was bedeutende Veränderungen in den Angebots- und Nachfragedynamiken am Markt signalisierte. Wichtige nationale und internationale TiO₂-Hersteller veröffentlichten Preisänderungsmitteilungen, wobei die Produktpreise im Allgemeinen gestiegen sind, was tiefgreifende Veränderungen der Marktsituation widerspiegelt.
Übersicht über Preisänderungen
Am 21. Januar 2025 initiierte die Longbai-Gruppe Preisanpassungen, indem sie die Preise für alle Arten von TiO₂ um 300 RMB pro Tonne für inländische Kunden und um 50 USD pro Tonne für internationale Kunden erhöhte. Daraufhin verkündete CNNC TiO₂ am 22. Januar eine Erhöhung um 500 RMB pro Tonne für inländische Kunden und um 100 USD pro Tonne für internationale Kunden. Andere Unternehmen, darunter Jinpu Titanium und Annada, folgten ebenfalls und erhöhten ihre Preise um 800 bis 1000 RMB pro Tonne im Inland und um 100 bis 130 USD pro Tonne international. Gründe für die Preiserhöhungen.
Die Hauptgründe für die jüngsten Preiserhöhungen sind:
Enges Spotangebot: Produktionskontrollen während der Wartungsarbeiten und das vorfeiertägliche Vorratshandeln haben zu einem engen Spotangebot geführt, das das Angebot-Nachfrage-Gleichgewicht verändert hat.
Steigende Rohstoffkosten: Die knappe Versorgung mit aufwärtsgerichteten Rohstoffen wie Titanerz hat zu anhaltend hohen Preisen geführt und die Produktionskosten erhöht.
Auswirkungen der Umweltpolitik: Strenge Umweltpolitiken haben dazu geführt, dass einige kleine und mittlere Unternehmen ihre Produktion einstellen oder reduzieren mussten, was das Marktfähigkeit weiter verschärft.
Veränderungen in der internationalen Marktnachfrage: Antidumping-Maßnahmen in Regionen wie Europa haben die Exporte beeinflusst, was einige Unternehmen veranlasst hat, ihre Mark strategien anzupassen und so Angebot und Nachfrage beeinflusst.
Marktausblick
Trotz der jüngsten Preiserhöhungen stellt der Markt immer noch bestimmte Herausforderungen. Es wird erwartet, dass das Wachstums Tempo der nachgelagerten Nachfrage im Jahr 2025 abnehmen wird und dass die schwache Immobilienbranche die Nachfrage in verwandten Bereichen wie Architekturfarben dämpfen könnte. Zudem könnten Antidumping-Maßnahmen auf internationalen Märkten den Export unter Druck setzen. Daher müssen Unternehmen die Marktentwicklungen genau im Auge behalten und flexibel Strategien anpassen, um mögliche Marktschwankungen zu bewältigen.
Schlussfolgerung
Die Anpassung der TiO₂-Preise spiegelt Änderungen im Marktangebot und -nachfrage wider. Unternehmen sollten die Marktanalyse verbessern, die Produktion und Verkaufsstrategien optimieren und sich an die komplexe und sich ändernde Markumgebung anpassen. Gleichzeitig sollten Regierungen und Branchenverbände die politische Führung und Unterstützung verstärken, um eine gesunde Industrieentwicklung zu fördern.